海尔stimmt死化学
麻省理工学院Wilo-Tauchmotorpumpen stimmt die Chemie zwischen Werkstoff, Gewicht und Leistung!
Die Division ESHAS und Entsorgung Industrial-Cleaning-Services (ICS) der Betreibergesellschaft Infraserv GmbH & Co. Höchst KG setzt seit 1998 im Industriepark Höchst für die Entleerung von Gruben, Kanälen und Becken, mobile Tauchmotorpumpen auch der Baureihe Wilo-Drain ein.
Für die Förderung von Produktionsabwasser mit stark sauer bis stark basischen chemischen Reaktionen werden die Typen Wilo-Drain TP 50, TP 65 und TP 80 auf Grund folgender Vorteile eingesetzt:
- KorrosionsbeständigkeitPumpengehause和Laufrad一us Polyurethan oder Polypropylen
- Motorgehäuse aus Edelstahl 1.4404, 1.4435 oder 1.4301
- Ex-SchutzAusführung EEx de II BT4 ist Standard
- Bis zu50 % geringeres Gewichtals eine vergleichbare Gussausführung. Die Wilo-Drain TP 80 E 210/34 mit 3,4 kW wiegt nur 60 kg
- Integrierter Kühlmantelbei Wilo-Drain TP 80 bis TP 150. Dauerbetrieb S1 bei 40 °C Fördermediumtemperatur und einer Schalthäufigkeit von 60 1/h. Die Pumpe kann im Dauerbetrieb mit aufgetauchtem Motor betrieben werden.
- Betriebsfertige kompakte Ausführungmit Anschlusskabel, Motorschutzstecker, Rohrbogen, Schlauchkupplung und Bodenstützfuß
- Die Förderleistung einer TP 80 E 210/34 beträgt 20 m³/h bis 100 m³/h bei Förderhöhen von 5 m bis 12 m
Anwender:
Infraserv GmbH & Co Höchst KG
Herr Manfred Heun
Beratung:
WILO GmbH
Herr Klaus Kassin
Quelle:WILO SE